11-14-2007 07:05 AM
ralfw wrote:
Hallo Felix,
ich verwende "Call Libary Function Node" und ich bekomme nur eine 0 (Fehler) oder 1 (OK) von der DLL-Funktion zurück. Bei der Funktion Initialisierung wird die verwendete Com Schnittstelle in eine globale Variable geschrieben. Die anderen Funktionen greifen anschließend auf diese globale Variable zu. In LabVIEW bekomme ich von allen DLL-Funktionen eine 0 zurück und bei der EXE-Anwendung immer eine 1, und das Gerät startet bzw. stoppt.
Ich verstehe nicht, dass es bei der EXE-Anwendung funktioniert und in LabVIEW nicht.
Gruss, Ralf
11-14-2007 07:50 AM
Die Initialiserungfunktion greift auf eine ini-Datei zu und holt sich hieraus ihre Daten. Die ini-Datei habe ich schon in verschiedene Ordner kopiert, da ich auch dachte, dass diese Datei nicht von LabView gefunden wird.
Bei der EXE-Anwendung muss die ini-Datei im selben Verzeichnis liegen wie die Anwendung, damit es läuft. Wenn die ini-Datei im Unterordner "data" liegt, in welchem auch die dll liegt, läuft es nicht mehr. Wenn die dll aus dem Unterordner "data" entfernt und in das Verzeichnis der EXE-Anwendung gelegt wird funktioniert es auch.
Gruss, Ralf
11-14-2007 09:45 AM - edited 11-14-2007 09:47 AM
ralfw wrote:
Die Initialiserungfunktion greift auf eine ini-Datei zu und holt sich hieraus ihre Daten. Die ini-Datei habe ich schon in verschiedene Ordner kopiert, da ich auch dachte, dass diese Datei nicht von LabView gefunden wird.
Bei der EXE-Anwendung muss die ini-Datei im selben Verzeichnis liegen wie die Anwendung, damit es läuft. Wenn die ini-Datei im Unterordner "data" liegt, in welchem auch die dll liegt, läuft es nicht mehr. Wenn die dll aus dem Unterordner "data" entfernt und in das Verzeichnis der EXE-Anwendung gelegt wird funktioniert es auch.
Gruss, Ralf
11-15-2007 01:54 AM