01-03-2025 04:46 AM
Hallo liebe Community,
ich arbeite zur Zeit an einem Projekt mit Bildbearbeitung. Dabei habe ich bisher auf das Picture-Control von LabVIEW gesetzt. Leider hat dies einige Bugs z.B. was die Scrollbars betrifft. Deshalb überlege ich einen anderen Weg einzuschlagen, z.B. OpenCV.
Meine Frage dazu ist, ob die gestellten Anforderungen mit OpenCV überhaupt umsetzbar sind.
Anforderungen:
- auf einem geladenen Bild Objekte platzieren, z.B. Kreise, Rechtecke, Pfeile, Textbox
- diese Objekte skalieren und verschieben
Ich arbeite mit LabVIEW 2021 Base, ohne Vision und Development Modul.
Über eure Meinungen und Erfahrungen dazu würde ich mich freuen.
Gruß, Olaf
02-04-2025 07:59 AM
Die genannten Funktionen sind alle im Vision Development Modul enthalten. Über Vision Development kann man auch auf OpenCV zugreifen. Von einer Nutzung OpenCVs ohne das Vision-Paket habe ich nicht gehört, außer in anderen Sprachen (Python, C#, etc.). Vielleicht ließe sich über ein Python-Skript diese Funktion umsetzen und das Ergebnis in einer Python-GUI anzeigen. Ich habe soetwas aber nie gemacht, sondern mit einfach mit dem Vision-Paket gearbeitet.