WUELUG - Würzburg LabVIEW User Group (DE)

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

WUELUG22: Security Summit, Oktober 2024

Liebe WUELUG-Teilnehmende!

 

Bevor wir uns alle in die Sommerpause verabschieden, möchte ich das nächste Treffen ankündigen:

 

WUELUG Security Summit im Oktober 2024

 

Immer häufiger stehen die Themen Security und Cyber Security bei uns und unseren Kunden im Mittelpunkt - und oftmals auch im Weg. Wir wollen in diesem Meeting sowohl Problemstellungen diskutieren als auch Lösungswege vergleichen. Ob Prozesse im Unternehmen, LabVIEW-Installation, Software BOM, Netzwerksicherheit oder Deployment - alle relevanten Themen sind hier gerne gesehen!

 

Genaues Datum und Ort sowie konkrete Inhalte werden wir in den nächsten Wochen festlegen. Bitte meldet Euch bei mir, wenn Ihr einen Besprechungsraum beistellen könnt oder zum Thema referieren möchtet. Wir planen das Treffen für Dienstag, 15. Oktober, ab 17:00 Uhr hier bei uns am Bürgerbräu Gelände.

 

Ich freue mich schon darauf, Euch wieder zu treffen! 

 

Bis bald,
Jörg

 

WUELUG22 eventbrite 2160x1080.png


Wann:
Dienstag, 15. Oktober 2024, 17:00 - 21:00 Uhr (Würzburger Zeit)

 

Wo:
HSE Headquarters (Tagungs-Box), Bürgerbräu Gelände, Frankfurterstr. 87, 97082 Würzburg

(Karte der verschiedenen Parkmöglichkeiten)

 

Wie: 

Live/persönlich

 

Agenda:

  • Begrüßung (Joerg und Matteo)
  • Current State of Security Affairs at NI (Matteo Bax & Stefan Kissel, NI/Emerson) 
  • NI Linux RT & Security (Cyril Gambini, Neosoft - remote/virtual presentation in English)
  • Software BOM (Manuel Sebald, HSE)
  • Regularische Themen (Oli Wachno, Bürkert)

 

Anmeldung:

Wie immer via Eventbrite unter https://wuelug22.eventbrite.de 




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


Message 1 of 12
(1,118 Views)

Für das nächste Treffen möchte ich gerne 

 

Dienstag, 15.10.2024

 

vorschlagen. Wie immer abends ab 17:00 Uhr. An der Örtlichkeit arbeiten wir noch.




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


Message 2 of 12
(1,041 Views)

In der Woche, würde bei mir nur Montag oder Mittwoch klappen. Nur falls es da noch Spielraum gibt 😉

0 Kudos
Message 3 of 12
(1,037 Views)

@OliverRadestock wrote:

In der Woche, würde bei mir nur Montag oder Mittwoch klappen. Nur falls es da noch Spielraum gibt 😉


Hi Oli, tut mir super leid, aber die anderen Tage der Woche passen für uns nicht und die Planung ist schon "fortgeschritten". Sorry!




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


0 Kudos
Message 4 of 12
(787 Views)

Agenda-Update siehe oben im ersten Post!




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


0 Kudos
Message 5 of 12
(764 Views)

Ich konnte nun die Location sichern - ab 17:00 Uhr treffen wir uns am Bürgerbräu-Gelände in der Tagungs-Box (siehe auch Karte der verschiedenen Parkmöglichkeiten).

 

Bitte seid so gut und meldet Euch bei Eventbrite auf wuelug22.eventbrite.de an – ich brauche die Teilnehmerliste und -anzahl dringend für die Orga! Danke schon vorab für Eure Mitarbeit 😊




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


Message 6 of 12
(685 Views)

Liebe WUELUGerinnen und WUELUGer!

 

Unser 22. Treffen bei uns im HSE Headquarter auf dem Bürgerbräu-Gelände war in jeglicher Hinsicht erfolgreich! 

 

Zuallererst bedanke ich mich bei Euch allen dafür, dass Ihr den (weiten) Weg zu uns auf Euch nehmt und Eure Privatzeit in unsere kleine aber feine Community investiert. Ich weiß das zu schätzen und es bereitet mir immer wieder große Freue, Euch zu treffen 🙂

 

Ich möchte diesmal das Spotlight auf die Unterstützung durch NI/Emerson werfen. Nicht nur hat NI uns mit Inhalten versorgt (Stefans Folien kamen frisch von Steve Summers aus Austin), auch Budget in Form von Zeit und Geld war diesmal kein Problem! Die Kosten für Raummiete und Verpflegung - Pizza kam spät aber doch - übernimmt diesmal NI. Nicht nur Worte, sondern Taten - herzlichen Dank dafür, so freuen wir uns auf die gemeinsame Zukunft. 

 

Weit größer aber ist meine Freude darüber, dass gleich zwei NI'ler teilnehmen durften. Stefan Kissel war die perfekte Wahl, um die Folien aus Austin mit seinen persönlichen Erfahrungen zum Thema Security anzureichern. Und Matteo Bax als frisch ernannter Country Manager Germany hat ebenfalls alle Hebel - sowohl privater als auch beruflicher Natur - in Bewegung gesetzt, um den Abend mit uns verbringen zu können und sowohl zur aktuellen Lage bei Emerson/NI als auch zu seinem neuen Job sehr offen und ehrlich zu berichten. Stefan und Matteo, dankeschön - we appreciate you!

 

Wie schon auf der GDevCon gesagt hatte: Es gab nie einen besseren Zeitpunkt, im NI Ökosystem und mit LabVIEW zu arbeiten!

 

wuelug22.jpg

 

Das Thema selbst - Cybersecurity - ist ein Erschreckendes. Drei von vier Vorträgen (Stefan über den Fortschritt bei NI selbst, Cyril über NI Linux RT, Oli über Gesetzliches und Regulatorisches) haben uns vor Augen geführt, was alles zu tun wäre und was uns wohl in den nächsten Jahren an Arbeit bevorsteht. Gut, dass unser Manu uns zum Ausgleich das leichter verdauliche Thema SBOMs vorgestellt hat, welches greifbarer und durchaus machbar scheint. 

 

Auf https://bit.ly/WUELUG-Google (Meetings/WUELUG22/) findet Ihr unsere Fotos und in Kürze die Präsentationsunterlagen.

 

Wir veröffentlichen in Kürze unseren Blogpost mit der Zusammenfassung auf https://www.hampel-soft.com/blog/.

 

Unser 23. Treffen planen wir für Anfang 2025. Weitere Infos dazu geben wir, sobald wir sie haben 🙂

 

Liebe Grüße

Jörg

 

PS: Hier noch der Link zum User Group Meeting Validation Form, welches von Teilnehmern und Organisatoren gleichermaßen ausgefüllt werden muss. Außerdem der Link zum Formular für Recertification by points.




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


Message 7 of 12
(516 Views)

Kurioserweise fand unser drittes Treffen im Oktober 2018 ebenfalls in der Box bei uns am Bürgerbräugelände statt - da hatte Oli zum letzten Mal über Produkthaftung etc. referiert.

 

Auf den Fotos sehe ich, dass einige von Euch auch damals schon dabei waren: Julian, Thomas, Cord, Achim, Manu (hier sieht man einen konsistenten Hemdenstil!)...




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


Message 8 of 12
(509 Views)

Findet ihr nicht auch, dass die Zeit gerast ist? So schnell ging gefühlt noch kein UGM vorbei...

Ich hätte noch ne Stunde oder so investiert...speziell an die NI-Kollegen hätte ich noch ein paar Fragen gehabt...und generell war für "Socializing" kaum Zeit...alles Schlag auf Schlag😬

 

Jörg, insbesondere dir vielen Dank für dein Engagement!

Natürlich auch vielen Dank an die anderen Vortragenden!

Und es war schön, dass NI/Emerson sich auch "vor Ort" wieder einbringt. Es war mir persönlich eine besondere Freude den Stefan Kissel mal wieder zu sehen.

 

Bezogen auf Jörgs sinngemäße Aussage, "es war nie besser mit NI (-Produkten) zu arbeiten" möchte ich mal folgenden Link einwerfen:

https://www.labviewforum.de/Thread-Hat-Labview-massiv-an-Nutzerbasis-verloren

Wie seht ihr das? Ich kann das quasi zu 100% bestätigen. Auch bei unseren Kunden/Anfragen (und damit auch direkt bei mir) spielt LV seit geraumer Zeit leider nur eine sehr untergeordnete Rolle. Von den Kunden interessiert sich schlicht keiner (oder: kaum einer) dafür...

Message 9 of 12
(492 Views)

@A-T-R wrote:

Bezogen auf Jörgs sinngemäße Aussage, "es war nie besser mit NI (-Produkten) zu arbeiten" möchte ich mal folgenden Link einwerfen:

https://www.labviewforum.de/Thread-Hat-Labview-massiv-an-Nutzerbasis-verloren

Wie seht ihr das? Ich kann das quasi zu 100% bestätigen. Auch bei unseren Kunden/Anfragen (und damit auch direkt bei mir) spielt LV seit geraumer Zeit leider nur eine sehr untergeordnete Rolle. Von den Kunden interessiert sich schlicht keiner (oder: kaum einer) dafür...


Meine Meinung kennt ihr, gebe bei Bedarf gerne mehr Auskunft.




DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )


0 Kudos
Message 10 of 12
(451 Views)