Es ist nicht leicht herauszufinden, welche Rechner gerade eine netzexterne Lizenz haben. Die einzige Möglichkeit ist, unter Computer in der Spalte „Ablauf der netzexternen Lizenz“ ein Datum einzugeben. Leider findet man da erst mal überhaupt nichts. Dann muss man rechts unten „Filter bearbeiten“ anklicken und hier ein zweites Datum eingeben. Das nenne ich „selbsterklärend“ L Probieren Sie bitte auch mal das Eingeben eines anderen Datums: warum muss ich da 2x klicken, bis der Kalender erscheint?
Möchte man also einen PC neu anlegen, um eine netzexterne Lizenz zu verlängern, muss ich den Namen und die Nummer neu eingeben. Also mache ich einen Screenshot, bevor ich den bisherigen lösche oder schreibe mir die Nummer ab. Beides hat die Problematik, dass Name und Nummer wegen der Kursivschrift sehr schlecht lesbar sind. Mein erster Versuch, eine neue netzexterne Lizenz zu erzeugen scheiterte also schon mal an einem Lesefehler (versuchen Sie mal eine 8 von einem B zu unterscheiden)!! Und das bei einem PC, der sich gerade nicht auf dem Firmengelände befindet. Das ist sehr lästig und aufwendig und für NI doch super leicht zu ändern.
Da wäre es gleich besser, wenn man eine Möglichkeit hätte, die netzexterne Lizenz zu verlängern, ohne den PC löschen zu müssen …
Die Filterphilosophie habe ich noch nie verstanden: Der VLM merkt sich z.B. beim Suchen eines PC immer die letzte Suche. Wenn man die Software neu startet und bei „Computer“ in die Spalte „Computername“ z.B. 34 eingibt (weil ich weiß, dass mein gesuchter PC diese Nummer im Namen hat), dann finde ich ihn nicht. Erst ein Blick auf die Statuszeile ganz unten offenbart, dass vom letzten Benutzen der Software noch der damalige Filter zusätzlich drin steht und mit UND verknüpft ist. Warum lenkt mich dann das Suchfeld oben nicht gleich auf die Maske, wo ich ALLE Filter sehe und ändern kann. Aber ehrlich gesagt, ist das auch keine Lösung, denn es ist völlig unnötig, sich den Filter von damals zu merken. Ich habe heute noch nie eine Suchanfrage von gestern benötig.
Wenn Sie PCs in Gruppen haben, dann sehen Sie beim Aufklappen der Gruppe mit dem „+“-Zeichen nur die Computernamen. Dabei ist die Zeile soooo lang, dass die Anzeige weiteres Metadaten nicht nur möglich, sondern auch sehr sinnvoll wäre. Das gilt auch für das Aufklappen beim Bereich Lizenzen.
Zudem habe ich mir das Aufklappen von Infos mit dem „+“ schon abgewöhnt, weil es wenig Info bietet und wenn ich dann etwas daran ändern möchte mit der Aufklappliste nichts bearbeiten kann. Also klicke ich gleich doppelt auf die Gruppe oder die Lizenzüberschrift