Guten Abend liebe community,
ich studiere den Boden und möchte dessen Luftleitfähigkeit messen. Um die Methode zu optimieren, möchte ich den Luftdruck, der gerade über eine Wassersäule abgelesen wird, in ein elektrisches Signal umwandeln.
Dazu nutze ich einen Druckmessumformer SL-1 von Wika, der auf niedrige Drücke ausgelgt ist (0 bis 25mbar) und ein NI my DAQ. Die beiden Instrumente habe ich miteinander verbunden und wenn ich mit einem Spannungsmessgerät an den analogen Anschlüssen AGND und AI 0+ die Spannung messe, kommt das auch hin mit dem Druck, den ich zuführe. mbar und volt verhalten sich proportional. 0-25 mbar entsprechen 1-10 Volt. Jetzt habe ich in labview einen DAQ Assistant mit einer Grafikausgabe zusammengesetzt und alles auf Volt "programmiert". Leider unterscheidet sich meine angezeigte Spannung in lab view mit der gemessenen (richtigen) Testspannung an den analogen Anschlüssen.
Meine Frage ist, ob ich noch irgendwas kalibrieren oder skalieren muss, damit die richtige Spannung rauskommt? Ich weiß leider absolut nicht weiter und kenne mich auch nicht so gut aus.
Vielleicht hat jemand eine Idee? Ich beantworte auch gerne noch Faragen dazu!
Herzliche Grüße,
Linuala